-
Für Informationen bzgl. Reitunterricht & Einstellbetrieb nehmt bitte direkt Kontakt mit Stallbesitzerin Manuela Steinhofer auf.
OÖ Meisterschaften Haflinger Dressur & Springen 2023
Bei den Landesmeisterschaften der Haflinger in Dressur und Springen in Gschwandt am 19. - 20. August 2023 haben unsere Sportlerinnen vom Sportunion Reitverein Waldzell mit ihren Pferden 3 Landesmeistertitel, 2 Vizetitel, 1 Bronzemedaille und einen 4. Platz erritten:
Am Samstag fielen zuerst die Entscheidungen in der Dressur. Unsere Reiter-Pferd-Paare durften bei A in ein wunderschönes Viereck vor traumhafter Kulisse und bei strahlendem Sonnenschein einreiten!
In der Jugend-Klasse siegte Franziska Hetzlinger vom SURV Waldzell mit „Sterni 2“, die beiden gewannen beide Teilbewerbe überlegen mit Wertnoten von 7.6 und 7.8 und setzten sich damit klar an die Spitze. Super gemacht!
Bei den Junioren wurde Sara Schoberleitner mit „Amalthea“ Vizemeisterin und Bronze ging an Hannah Dullinger mit „Bonanza E“ - Herzlichen Glückwunsch!
In der allgemeinen Klasse konnte sich Manuela Steinhofer mit Aron in seiner erst vierten LM Prüfung den tollen 4. Platz erreiten - wir gratulieren auch hier ganz herzlich!
Dressur Jugend:
1. Platz und Landesmeister: Franziska Hetzlinger & Sterni
Dressur Junioren:
Vizelandesmeister: Sara Schoberleitner & Amalthea
Bronze: Hanna Dullinger & Bonanza
Dressur allg. Klasse:
4. Platz Manuela Steinhofer & Aron
Am Sonntag ging es bei den Springbewerben ebenso spannend weiter:
Bei den Junioren ging der Sieg an Hannah Dullinger mit „Bonanza E“ vom SURV Waldzell. Platz 2 ging an Leonie Wagner mit „Caro E“ ebenfalls vom SURV Waldzell.
Die Entscheidung in der Allgemeine Klasse war spannend bis zum letzten Hindernis. Die Entscheidung um den Titel fiel dann im Stechen. Hier konnte sich Hannah Gadringer auf „Bimbola“ vom SURV Waldzell mit einer fehlerfreien Runde gegen Melanie Gasser (1 Abwurf beim letzten Hindernis) durchsetzen - der Sportunion Reitverein Waldzell ist super stolz auf diese überaus starke Leistung von Hannah und Bimbola und gratuliert aufs Herzlichste!
Springen Junioren:
1. Platz und Landesmeister: Hannah Dullinger & Bonanza
Vizelandesmeister: Leonie Wagner & Caro
Springen allg. Klasse:
1. Platz und Landesmeister: Hannah Gadringer & Bimbola
Ebenfalls gestartet sind in den Bewerben Springen Junioren und Springen allgemeine Klasse Marlene Schoßleitner & Alexandra
BUNDESMEISTERSCHAFT VIELSEITIGKEIT HAFLINGER 2023
VIELSEITIGKEITS-BUNDESMEISTERSCHAFTEN HAFLINGER 2023
in St. Margarethen/Kärnten am Reiterhof Stückler!
CCN-A CCNNH-A vom 27. - 30. Juli 2023
NADJA LANG & ihr Haflingerwallach Starello werden BUNDESMEISTER in der allgemeinen Klasse VH100
Vom 27. - 30. Juli gingen diesmal in Kärnten die Bundesmeisterschaften der Haflinger in allen Klassen über die Bühne. Alle 2 Jahre findet dieses Event statt und es war der einzige große Titel, der Nadja & Starello noch gefehlt hat - dementsprechend groß war die Freude über dieses Ergebnis!!!
Mit rekordverdächtigen 26,4 Minuspunkten aus der Dressur setzte sich das Paar vom Sportunion Reitverein Waldzell bereits am ersten Tag an die Spitze des 22köpfigen Starterfelds. Der Geländeritt am zweiten Tag hob das Wort "Bergaufgalopp" in andere Dimensionen: 2.160m Länge von weit unten nach hoch oben ins Ziel verlangte alles von Pferden und Reitern ab! Mit 4,40 Zeitfehlerpunkten wurden die vorderen Plätze zwischen Nadja und der Zweiten aus der Dressur (Laura Zikulnig, K, Maria Rain) getauscht, was das Springen natürlich extra spannend machte.
Im durchaus rittigen 100cm Parcours mussten Nadja & Starello als Zweite der Zwischenführung nach Dressur & Gelände schließlich vorlegen - ein Abwurf für die beiden schien bereits den zweiten Platz zu bedeuten. Jetzt hieß es warten auf den Ritt der Erstplatzierten. Und nach den längsten 55,62 Sekunden der gesamten Bundesmeisterschaft und 2 Abwürfen von Laura & Ajax Amsterdam stand fest: der Bundesmeistertitel geht nach OBERÖSTERREICH!!!
Die oberösterreichische Jugend mit Franziska Hetzlinger vom Sportunion Reitverein Waldzell ließ an diesem Wochenenede ebenfalls aufhorchen und setzte ein starkes Zeichen:
Franziska Hetzlinger & Sterni erritten sich in ihrer erst dritten Vielseitigkeit den super 4. Platz in der Bundesmeisterschaft Jugend VH80 und den 5. Platz (bei 16 Teilnehmern aus allen Altersklassen) und somit eine Schleife in der offenen Wertung:
Nach einer 29er Dressur in der BUNDESMEISTERSCHAFTSWERTUNG (das bedeutete den 2. Platz in der Zwischenführung) lagen die beiden nach dem zweiten Tag im konditionell für alle Pferde und Reiter äußerst anspruchsvollen Gelände (nur 4,4 Zeitfehler) auf dem dritten Zwischenrang!!!
Leider fiel 1 Stange im Springen am Abschlusstag - das bedeutete letztendlich den 4. Platz in der Gesamtwertung der BM Jugend VH80 - Pferd und Reiterin beglückwünschen wir jedoch aufs allerherzlichste und wir wissen: da ist einiges an Luft nach oben in den nächsten Jahren!
Ein riesengroßes DANKESCHÖN an unseren Referenten Harald Hüttner samt Familie, der dieses Wochenende wie immer mit Herz und Seele und vollstem Einsatz für alle unsere Mädels da war!!!
Der Sportunion Reitverein Waldzell gratuliert allen Reiterinnen und ihren Pferden herzlichst!!!
Fotos: Julia Lankmaier, Nadja Lang, Karin Hetzlinger
2 DOPPEL-LANDESMEISTERINNEN 2023 vom Sportunion Reitverein Waldzell in der VIELSEITIGKEIT der HAFLINGER gekürt
Im Rahmen des CCN-A in St. Martin im Mühlkreis am Union Reiterhof Premser fanden vom 9. - 11. Juni 2023 die diesjährigen Meisterschaften der Haflinger Vielseitigkeit statt.
Erstmals seit 2019 wurden auch wieder Mannschaftsmeisterschaften in der Vielseitigkeit ausgetragen! Alle möglichen Landesmeistertitel der Haflinger VIELSEITIGKEIT JUGEND, Haflinger VIELSEITIGKEIT ALLGEMEINE KLASSE und Haflinger VIELSEITIGKEIT MANNSCHAFT gingen durch Franziska Hetzlinger mit Sterni und Nadja Lang mit Starello an den Sportunion Reitverein Waldzell
In der Klasse Jugend erritten sich Franziska Hetzlinger & Sterni mit einer sehr guten Dressur und zwei Nullfehlerritten im Gelände sowie im abschließenden Springparcours den Meistertitel!
Die allgemeine Klasse entschieden Nadja Lang & Starello in einem wie sooft wahnsinnig spannenden Finish im Springparcours letztendlich für sich - WIR GRATULIEREN!!
Mit dem klingenden Namen HOPPI GALOPPIES erritten sich Franzi & Nadja mit ihren Teamkolleginnen Barbara Spernbauer und Marilena Helmreich schließlich noch den Meistertitel in der OÖ Meisterschaft der Haflinger Mannschaft - ein wahrlich krönender Abschluss!
Ein riesengroßes Dankeschön und Lob über Lob für den Veranstalter dieses tollen Turniers: Ernst Scheiblhofer samt Team vom Union Reiterhof Premser! Wir haben uns pudelwohl gefühlt und wir kommen sehr gerne wieder!
BUNDESMEISTERSCHAFTEN Haflinger 2022 Seefeld/T
DAS WAREN DIE BUNDESMEISTERSCHAFTEN DER HAFLINGER IN SEEFELD/TIROL 2022
VIZEBUNDESMEISTER und 2 BRONZEMEDAILLEN für den SURV Waldzell
Die Bundesmeisterschaften für Haflingerpferde in Dressur und Springen fanden von 26.-28.08.2022 im wunderschönen Seefeld statt. Über 100 Teilnehmer aus 7 Bundesländern trafen sich, um sich in Dressur & Springen zu messen. Der SURV Waldzell durfte 6 Reiterinnen samt ihren Pferden nach Tirol entsenden:
Hannah Dullinger & Bonanza (Einzel R1 Dressur & Springen)
Leonie Mühlecker & Wolfi (Einzel R1 Dressur & Springen, Mannschaft Dressur)
Lucia Weiermann (Einzel R1 Dressur & Springen)
Celina Baier & Ladana (Einzel Jugend Dressur & Springen)
Franziska Hetzlinger & Sterni (Einzel Jugend Dressur & Springen)
Sara Schoberleitner & Amalthea (Einzel Jugend Dressur & Springen)
FREITAG:
Bereits am ersten Tag scorte bei den R1 Reitern Leonie Mühlecker im 1. Teilbewerb der Dressur mit beachtlichen 68,110 % und platzierte sich bei 43 Startern auf dem tollen 10. Platz!!! (Auch ein super Ergebnis für die Dressur-Mannschaftswertung!) Hannah Dullinger & Bonanza erreichten im guten Mittelfeld 61,010 % und Lucia Weiermann & Apollo reihten sich mit 56,080 im hinteren Drittel ein, um das Feld von hinten aufzurollen.
Die Jugend Dressur ritt zeitgleich zum ersten von zwei Teilbewerben im Viereck bei A ein: hier bewiesen Franziska Hetzlinger, Sara Schoberleitner und Celina Baier einmal mehr, dass sie auch im Bundesländervergleich ein starkes Wörtchen mitzureden haben: WN 7,4 für Franzi & Sterni, WN 7,3 für Sara & Amalthea und WN 7,1 für Celina & Ladana bedeuteten den 2., 3. und 5. Zwischenrang in der Meisterschaftswertung!!
Der 1. Teilbewerb im R1 Springen 90cm stand als letzter Bewerb für unsere Mädels am Freitagnachmittag am Programm - 48 Teilnehmer aus 7 Bundesländern: Luci & Apollo machten hier alles richtig und beendeten den Parcours mit einer NULLrunde - Zwischenrang 1! Leonie & Wolfi hatten leider einen Abwurf und landeten damit auf Platz 28 im Zwischenklassement. Hannah & Bonanza waren nicht ganz so souverän unterwegs wie gewohnt und mussten leider 12 Fehlerpunkte auf ihrem Konto verzeichnen.
SAMSTAG:
Mit einer WN von 66,150% unterstrichen Leonie Mühlecker & Wolfi im 2. Teilbewerb der R1 Dressur ihre super Form - auch wieder ein tolles Ergebnis für die Mannschaftsdressur!! Im Einzel platzierten sie sich mit diesen konstanten Leistungen letztendlich im guten Mittelfeld bei starkem Starterfeld!! Bravo! Hannah steigerte sich um beachtliche 3%Punkte und scorte im 2. Teilbewerb mit sehr guten 64,340% !! Auch Luci konnte sich verbessern: 62,240% für sie und Apollo und auch hier eine Steigerung, auf die sie stolz sein kann!
In der Jugenddressur ging es samstags ebenfalls um den Titel und die Stockerlplätze: Celina Baier & Ladana erritten sich in der A4 eine sehr gute WN von 6,7! Platz 5 in der Gesamtwertung! Bravo! Die restlichen Mädels behielten ebenfalls die Nerven, blieben auf dem hohen Niveau vom Vortag (was eine besonders beachtliche Leistung ist) und zeigten nochmals ihr ganzes Können: Wieder WN 7,4 für Franzi und WN 7,3 für Sara: der VIZEBUNDESMEISTERTITEL und die BRONZEMEDAILLE gingen somit an Franzi+Sterni & Sara+Amalthea - wir vom Sportunion Reitverein Waldzell gratulieren aufs Herzlichste!!!
SONNTAG:
Für die R1 Reiter lief es beim SPRINGEN 90cm leider am letzten Tag nicht ganz nach Plan: Luci & Apollo mussten bei 0 Fehlern aus der ersten Runde und einer der schnellsten Zeiten im zweiten Durchlauf leider 8 Fehlerpunkte verzeichnen, Leonie & Wolfi trotz starker reiterlicher Leistung sogar noch mehr. Platzierungen im vorderen Feld waren somit leider nicht mehr möglich. Trotzdem haben Pferde und Reiter ihr großes Vermögen gezeigt und wir sind sehr stolz auf das Engagement und den Teamgeist unserer Mädels!
Springen Jugend 85 cm: Der erste Teilbewerb fand im Anschluss an die Dressurentscheidung der Jugend statt: Franzi (0,5 Zeitfehlerpunkte) und Celina (2 Abwürfe 8 Fehlerpunkte) reihten sich auf Platz 3 und 7 ein - super Platzierungen für einen Angriff im entscheidenden 2. Teilbewerb am Sonntag!! Nach einem weiteren abwurffreien Ritt mit 0 Fehlern am Sonntag hieß es für Franzi warten - Platz 2 und 1 in der Zwischenführung mussten erst in den Parcour starten. Die beiden Reiter blieben in einem spannenden Finish jedoch ebenfalls fehlerfrei und so stand fest: es ist die BRONZEMEDAILLE Springen Jugend 85cm für Franzi & Sterni
Celina & Ladana blieben im 2. Teilbewerb ebenfalls fantastisch bei 0 Abwürfen in der Zeit - spannender gehts nicht! Für die Meisterschaftwertung nochmals ein großer Sprung nach vorne! Wir gratulieren!
Ein großes Dankeschön geht natürlich wie immer an erster Stelle an unsere Manuela Steinhofer, die an allen Tagen ihr großes Können als Trainerin, Mentalcoach und Organisatorin gezeigt hat!!!
Danke dem ganzen Team rund um unsere Reiter - Familien, Freunde und Fanclub!! Alle, die mit waren, wissen ohnehin, wie anstrengend es war, wie nervenaufreibend, wie schön, wie aufregend, wie mitreißend aber vor allem eins: wie LUSTIG!!!
Danke an unseren Haflingerreferenten Harald Hüttner - du bist eine Institution und hast wie immer alles bestens organisiert! Danke dafür, dass Du unsere Mädels zu diesem besonderen Event nominiert, eingeladen und mitgenommen hast!!!!
Danke an den Veranstalter in Seefeld! Reitclub Seefeld
OOEPS - Oberösterreichischer PferdesportverbandSportunion
Oberösterreich#oeps
Fotocredit: Harald Hüttner, Karin Hetzlinger
BUNDESMEISTER 2022 VS Mannschaft Großpferde
Erfolgreiche SONDERPRÜFUNG am 23.08.2022 REITERPASS, REITERNADEL & LIZENZ
Gestern ging bei uns am Reiterhof Brandstatt in Waldzell die Sonderprüfung für REITERPASS, REITERNADEL & LIZENZ über die Bühne!
Das Wetter war perfekt und 40 Teilnehmer ritten in den Springparcours, ins Gelände und/oder ins Dressurviereck ein, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Unter der herzlichen Beaufsichtigung unserer Prüfer, Hrn. Obstlt. Ferdinand Croy & Frau Silvia Möschl sowie von Frau Andrea Kriechbaumer-Wagner vom OOEPS - Oberösterreichischer Pferdesportverband konnten sich die Reiter & ReiterInnen mit ihrem Partner Pferd präsentieren.
Vielen Dank an Manuela Steinhofer & Karin Hetzlinger, Yvonne Murauer, Miranda Kaltenbrunner sowie an das gesamte Team für die Vorbereitung und zahlreichen Trainingsstunden! Das wertschätzende Lob der Richter ist wie immer die schönste Bestätigung auch für die Trainer!!
Ein herzliches Danke auch an alle fleißigen Hände die vor, während und nach dem Prüfungstag da waren und diesen Tag wundervoll mitgestaltet haben!
Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Jahr und starten wie immer mit der Vorbereitung darauf: Heute ;)
Reiterpass:
Katrin Gadermayr, Lena Marie Mack, Lena Walchetseder, Hana Kuzkaya, Antonia Hetzlinger, Emma Kuzkaya, Magdalena Binder, Elina Kreuzhuber-Gimbel, Anna Mitterbuchner, Verena Dullinger, Jasmin-Michelle Kirchgatterer, Marie Furtner, Elias Haas, Amelie Wimplinger, Sarah Grusch
Dressurreiternadel:
Theresa Estl, Elisabeth Kiehas
Reiternadel:
Christian Makor, Alessia Gurtner, Ella Baier, Nadine Knoll, Johanna Watzinger, Theresa Mandl, Julia Vorhauer, Lilli Dorfer, Flora Zagerbauer, Jana Lichtenberger, Anna Schnallinger
Springlizenz:
Sarah Schrattenecker
Lizenz RD1:
Angelika Emich, Sara Schoberleitner, Emma Schmidberger, Sophie Schmidberger, Patricia Piller
Lizenz R1:
Hannah Gadringer, Lea Machl, Marlene Schoßleitner, Emelie Gadringer, Jessica Stuprich
Theorie zur RD1: Lisa Maria Kopleder
(Fotocredits: Sabine Kirchgatterer, Sarah Haas, Kerstin Obermayr)
2 LANDESMEISTERTITEL UND 5 von 6 VIZELANDESMEISTERTITELN an den SURV Waldzell!!!
Am vergangenen Wochenende nahmen die Reiterinnen des SPORTUNION REITVEREINS WALDZELL bei der OÖ. Haflinger Landesmeisterschaft in Dressur und Springen in Viechtwang teil.
Das erfreuliche Resultat: 2 Landesmeistertitel und 5 von 6 Vizelandesmeistertiteln gehen ins Innviertel!!!
Am 16. und 17. Juli 2022 fanden auf der Anlage des Almtaler Reit- und Fahrvereins Viechtwang die OÖ Meisterschaften Dressur & Springen für Haflinger & Noriker statt. Insgesamt 9 ReiterInnen samt Pferden gingen für den Sportunion Reitverein Waldzell an den Start.
Bereits in der Dressur am Samstag konnte Nadja Lang mit ihrem Starello beide Teilbewerbe der Klasse LM mit Wertnoten von 70,2% und 68,8% für sich entscheiden und sicherte sich somit verdient den Titel „LANDESMEISTER Dressur allg. Klasse“. Sara Schoberleitner auf Amalthea (Jugend) und Hannah Dullinger auf Bonanza (Junioren) sicherten sich mit sauber gerittenen Dressuren den jeweils 2. Platz in ihren Altersklassen.
Sonntag ging es ähnlich erfolgreich weiter: In der Juniorenklasse ging der „LANDESMEISTER Springen Junioren“ verdient an Lucia Weiermann & Apollo. Sämtliche Haflinger VIZELANDESMEISTERTITEL des Tages gingen ebenfalls an den SURV Waldzell: Franziska Hetzlinger & Sterni (Jugend), Hannah Dullinger & Bonanza (Junioren) und Nadja Lang & Starello (allg. Klasse)
Aufgrund der vielen tollen Ergebnisse wurden 6 unserer Reiterinnen Ende August zu den Haflinger BUNDESMEISTERSCHAFTEN in Seefeld/Tirol eingeladen. Wir gratulieren ganz herzlich!!!
Ergebnisse der OÖ Haflinger Landesmeisterschaften SPRINGEN in Viechtwang:
Lucia Weiermann & Apollo: LANDESMEISTER Springen Junioren
Franziska Hetzlinger & Sterni: VIZELANDESMEISTER Springen Jugend
Hannah Dullinger & Bonanza: VIZELANDESMEISTER Springen Junioren
Emelie Gadringer & Bimbola: 3. Platz Springen Junioren
Nadja Lang & Starello: VIZELANDESMEISTER Springen allg. Klasse
Ergebnisse der OÖ Haflinger Landesmeisterschaften DRESSUR in Viechtwang:
Nadja Lang & Starello: LANDESMEISTER Dressur Allgemeine Klasse
Sara Schoberleitner & Amalthea: VIZELANDESMEISTER Dressur Jugend
Celina Baier & Ladana: 3. Platz Dressur Jugend
Hannah Dullinger & Bonanza: VIZELANDESMEISTER Dressur Junioren
Lucia Weiermann & Apollo: 3. Platz LM Dressur Junioren
Sportunion Reitverein Waldzell
A-4924 Waldzell, Brandstatt 1
Tel.: +43 664 2638157
E-Mail: reitverein-waldzell gmx at
Reitstunden und Einstellbetrieb